Die Umwelt geht uns alle an

Plastikmüll in den Meeren, Flüssen, Erdboden. Erstmals wurde sogar Plastik in der Arktis gefunden und sogar im menschlichen Organismus. Wir müssen etwas tun.

Plastikfreie und kompostierbare FOODOH-Verpackung

Unsere Vorratsbeutel sind laut Hersteller industriell kompostierbar und bestehen nicht aus erdölbasiertem Kunststoff, sondern aus einem Stärke und Cellulose Material, das aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen wird.

Leider können aktuell die Kompostieranlagen das Material nicht gut verarbeiten, da das organische Material in den industriellen Anlagen bereits nach 60-90 Tagen komplett verrottet sein muss und unsere Beutel schaffen den Zerfall nicht vollständig in dieser Zeit. Daher empfiehlt die Entsorgungswirtschaft weiterhin die Entsorgung dieser biobasierten Materialien über die gelbe Tonne. Warum setzen wir dann dieses Material trotzdem ein, von dem eine zertifizierte Stelle sagt, dass eine industrielle Kompostierbarkeit bestätigt wird, aber die Entsorgungsbetriebe diese aktuell nicht verarbeiten können? Ganz einfach, weil man irgendwann den ersten Schritt machen muss, um etwas in Bewegung zu bringen. Auch wenn sich die Experten uneinig sind, so sind wir doch der Meinung, dass dieses Material deutlich besser ist, als die erdölbasierten Kunststoffverpackungen, die zu so vielen Problemen weltweit führen.

FOODOH ganz groß!

XXL-Beutel für mehr Genuss, weniger Verpackung und weniger Transportwege

Je kleiner die Portionsgröße, umso mehr Verpackung muss produziert werden und damit mehr Ressourcen verbraucht werden. Der Anteil des Verpackungsmülls ist größer und desto öfter muss das Produkt zum Abnehmer transportiert werden.
Wir sind der Meinung, dass man durch große Vorratspackungen einen wirklich großen Beitrag zur Müllvermeidung und zum Klimaschutz leisten kann und das ohne Aufwand. Deshalb gibt es unsere Produkte in großen, umweltfreundlichen z.B. 1 kg und 2 kg Vorratsbeuteln - für Familien, Büros, Firmen und alle, die guten Geschmack UND unsere Umwelt schätzen!